Tadelakt-Seminar am 3. Oktober 2020
Tadelakt – Fasziniernde Oberflächen mit glänzenden Eigenschaften
Liebe Tadelakt-Interessierte,
da die Nachfrage so groß ist, habe ich einen Tadelakt-Crash Kurs für den 3. Oktober angesetzt. Hier erfahrt ihr Einiges über das Material, dessen Herkunft und seine Einsatzbereiche, in der Hauptsache aber arbeiten wir praktisch auf vorbereiteten Musterplatten. Aufgrund der momentanen Hygiene-Regeln wird das Seminar im Kulturladen Schloß Almoshof stattfinden. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt.
Tadelakt-Praxis Seminar Sa. 3.10.2020 von 10.00 — 17.30 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Kulturladen Schloß Almoshof, Almoshofer Hauptstr. 49-52 90427 Nürnberg | Teilnehmerzahl: 5 – 10 |
Preis: 140,00 € incl. MWSt | Die Preise verstehen sich incl. Material, Musterplatten, Seminarmappe sowie Getränke und kleine Snacks. |
Anmeldung: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de Rückfragen gerne telefonisch unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf euere Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung
Tadelaktseminar im April entfällt
Liebe Kunden und Freundinnen,liebe Kundinnen und Freunde
angesichts der schwer einschätzbaren Entwicklungen, vor die uns das Corona-Virus stellt, erscheint es mir nur vernünftig, das geplante Tadelakt-Seminar abzusagen. Als Ersatztermin habe ich den 08. und 09. Mai 2020 angesetzt.
Selbstverständlich stehe ich mit Rat und eingeschränkter Tat zur Verfügung, am besten per e-Mail.
Ich wünsche allen einen gesunden Umgang, Mut & Humor.
Mit freundlich farbigen Grüßen
Claudia Rößner
Tadelakt-Seminar im Februar 2020
Liebe Kunden,
kreativ Interessierte und
Freunde der individuellen Wandgestaltung
Es gibt einen neuen Seminar-Termin für Ende Februar 2020.
Tadelakt-Praxis Seminar Fr. 28.29. — Sa. 29.02.2020 von 10.00 — 18.00 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Bessemerstraße 22 90411 Nürnberg | Die Seminare finden in meinem Werkstatt-Atelier statt. |
Preis: 250,00 € | Die Preise verstehen sich incl. Material, Musterplatten, Seminarmappe sowie Mittagessen, Getränke und was für zwischendurch. Zzgl MWSt. |
Anmeldung: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de Rückfragen gerne telefonisch unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf euere Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung
Brunnen-Einweihung in Feucht
Mal etwas Anderes als Innenraumgestaltung:
Anfang April wurde in Feucht im Wohngebiet „Am Reichswald“ der von mir gestaltete „Honigbrunnen“ eröffnet. Das Brunnenkunstwerk nimmt in spielerischer Form Bezug auf die jahrhundertelange Tradition des Zeidlerwesens in Feucht. Die Sandsteinsäulen nehmen die sechseckige Struktur der Bienenwaben auf und die vom Wasser durchflossenen Messingschalen erinnern mit ihrem Goldglanz an den Honig.
Zur Eröffnung des Brunnens erschien in den Nürnberger Nachrichten ein Zeitungsartikel, den Sie hier als PDF herunterladen können.
Claudia Rössner in den Nürnberger Nachrichten
Neulich waren die Nürnberger Nachrichten bei mir zu Gast und heute ist der Bericht über mein Atelier erschienen. Leider findet sich auf der Website der Nürnberger Nachrichten bisher noch kein entsprechender Artikel. Darum sei er hiermit eingescannt und dem geneigten Leser zur Lektüre anheimgestellt …
Hier können Sie das Dokument als JPEG öffnen