Archiv für die Kategorie „Seminare“
Tadelakt-Seminar Frühjahr 2023
Liebe Tadelakt-Interessierte,
nach langer Pause biete ich am 29. – 30.04.2023 wieder ein Tadelakt-Praxis-Seminar an.
Vermittelt werden die verschiedenen Einsatzgebiete, die notwendige Untergrundvorbereitung, Kenntnisse in der Verarbeitung und die Möglichkeiten der Oberflächengestaltung.
Wir werden uns auch mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen, wie Zusammensetzung des Materials und Herkunft, aber in erster Linie arbeiten wir praktisch auf vorbereiteten Musterplatten.
Es ist auch möglich, an Musterstücken die Ausarbeitung der Innen- und Außenecken zu üben, sowie eine Terrakotta-Kugel zu bearbeiten.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir werden auch Zeit haben, über geplante Projekte zu sprechen, dazu können Bilder und Pläne mitgebracht werden.
Bitte an Arbeitskleidung denken!
Tadelakt-Praxis Seminar Sa. 29.04.2023 von 10.00 — ca. 17.00 Uhr So. 30.04.2023 von 10.00 — ca. 14.00 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Kulturladen Schloß Almoshof, Almoshofer Hauptstr. 49-52 90427 Nürnberg | Teilnehmerzahl: 5 – 10 |
Preis: 295,00 € incl. MWSt | Die Preise verstehen sich incl. MWSt, Material, Musterplatten und Infomappe. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt |
Anmeldung und Fragen unter: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de oder unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung
Tadelakt-Seminar August 2022
Liebe Tadelakt-Interessierte,
nach langer Pause biete ich am 06. – 07.08.2022 wieder ein Tadelakt-Praxis-Seminar an.
Vermittelt werden die verschiedenen Einsatzgebiete, die notwendige Untergrundvorbereitung, Kenntnisse in der Verarbeitung und die Möglichkeiten der Oberflächengestaltung.
Wir werden uns auch mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen, wie Zusammensetzung des Materials und Herkunft, aber in erster Linie arbeiten wir praktisch auf vorbereiteten Musterplatten.
Es ist auch möglich, an Musterstücken die Ausarbeitung der Innen- und Außenecken zu üben, sowie eine Terrakotta-Kugel zu bearbeiten.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir werden auch Zeit haben, über geplante Projekte zu sprechen, dazu können Bilder und Pläne mitgebracht werden.
Bitte an Arbeitskleidung denken!
Tadelakt-Praxis Seminar Sa. 06.08.2022 von 10.00 — ca. 17.00 Uhr So. 06.08.2022 von 10.00 — ca. 15.00 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Kulturladen Schloß Almoshof, Almoshofer Hauptstr. 49-52 90427 Nürnberg | Teilnehmerzahl: 5 – 10 |
Preis: 250,00 € incl. MWSt | Die Preise verstehen sich incl. Material, Musterplatten und Infomappe. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt |
Anmeldung und Fragen unter: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de oder unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung
Tadelakt-Seminar November 2021
Liebe Tadelakt-Interessierte,
Der Workshop ist für alle gedacht, die sich intensiver mit den Gestaltungsmöglichkeiten von Tadelakt beschäftigen möchten. Wir arbeiten auf vorbereiteten Musterplatten in unterschiedlichen Formaten. Es gibt die Möglichkeit Farbmuster nach Rezeptur herzustellen, um sie später in eigenen Projekten umzusetzen.
Wir besprechen die nötigen Untergründe, deren Vorbereitung, sowie die sinnvollen Einsatzmöglichkeiten von Tadelakt, besonders in Naßbereich.
Das Seminar befähigt auch Laien Tadelaktflächen im dekorativen Bereich, sowie im Spritzwasserbereich eigenständig herszuzstellen.
Tadelakt-Praxis Seminar Fr. 19.11.2021 von 10.00 — ca. 17.00 Uhr Sa. 20.11.2021 von 10.00 — ca. 17.00 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Kulturladen Schloß Almoshof, Almoshofer Hauptstr. 49-52 90427 Nürnberg | Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen, unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Bestimmungen. |
Preis: 295,00 € incl. MWSt | Die Preise verstehen sich incl. Material, Musterplatten, Seminarmappe sowie Getränke und kleine Snacks. |
Anmeldung: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de Rückfragen gerne telefonisch unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf euere Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung
Tadelakt-Seminar September 2021
Liebe Tadelakt-Interessierte,
Der Workshop ist für alle gedacht, die sich intensiver mit den Gestaltungsmöglichkeiten von Tadelakt beschäftigen möchten. Entweder, weil ein eigenes Projekt in Planung ist oder um sich mit Tadelakt künstlerisch auseinander zu setzen. Neben der Verwendung als Alternative zu Fliesen im Wandbereich ist Tadelakt ein Material, das sich auch auf zahlreiche Arten zur individuellen Gestaltung von Oberflächen und Objekten eignet. In dem Seminar werden die Grundkenntnisse der Verarbeitung praxisnah erklärt, um sich dann den Möglichkeiten der Oberflächengestaltung zu widmen.
Zum Beispiel lassen sich durch das Aufbringen von farbigen Lasuren Farbverläufe kreieren oder mit Schablonenmalerei beindruckende Effekte erzielen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Arbeiten an 3 dimensionalen Objekten, entweder um die Ausführung von Kanten bei der Raumgestaltung zu erlernen oder um kleine Objekte frei zu gestalten. Nach Absprache besteht die Möglichkeit eigene Objekte im Seminar zu bearbeiten.
Tadelakt-Praxis Seminar Sa. 18.09.2021 von 10.00 — 17.30 Uhr So. 19.09.2021 von 10.00 — 13.30 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Kulturladen Schloß Almoshof, Almoshofer Hauptstr. 49-52 90427 Nürnberg | Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen, unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Bestimmungen. |
Preis: 190,00 € incl. MWSt | Die Preise verstehen sich incl. Material, Musterplatten, Seminarmappe sowie Getränke und kleine Snacks. |
Anmeldung: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de Rückfragen gerne telefonisch unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf euere Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung
Tadelakt-Aufbau-Seminar Juni 2021
Liebe Tadelakt-Interessierte,
Der Workshop ist für alle gedacht, die sich intensiver mit den Gestaltungsmöglichkeiten von Tadelakt beschäftigen möchten. Entweder, weil ein eigenes Projekt in Planung ist oder um sich mit Tadelakt künstlerisch auseinander zu setzen. Neben der Verwendung als Alternative zu Fliesen im Wandbereich ist Tadelakt ein Material, das sich auch auf zahlreiche Arten zur individuellen Gestaltung von Oberflächen und Objekten eignet. In dem Seminar werden die Grundkenntnisse der Verarbeitung praxisnah erklärt, um sich dann den Möglichkeiten der Oberflächengestaltung zu widmen.
Zum Beispiel lassen sich durch das Aufbringen von farbigen Lasuren Farbverläufe kreieren oder mit Schablonenmalerei beindruckende Effekte erzielen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Arbeiten an 3 dimensionalen Objekten, entweder um die Ausführung von Kanten bei der Raumgestaltung zu erlernen oder um kleine Objekte frei zu gestalten. Nach Absprache besteht die Möglichkeit eigene Objekte im Seminar zu bearbeiten.
Tadelakt-Praxis Seminar Sa. 26.06.2021 von 10.00 — 17.30 Uhr So. 27.06.2021 von 10.00 — 14.00 Uhr | Tadelakt ist eine in Marokko beheimatete Kalkputz-Technik, die durch die spezielle Verarbeitung besonders für den Naßbereich geeignet ist. Duschen und Badewannen ohne Fliesen und ohne schmutzanfällige Fugen, pflegeleicht, ökologisch und wunderschön. Das Seminar ist geeignet für Selbstbauer, die Ihr Bad individuell gestalten wollen, für Architekten, die Ihren Kunden eine Alternative zur Fliese bieten wollen, sowie Handwerker und Künstler, die ihre Arbeit mit dieser bezaubernden Oberfläche bereichern wollen. |
Veranstaltungsort: Kulturladen Schloß Almoshof, Almoshofer Hauptstr. 49-52 90427 Nürnberg | Teilnehmerzahl: 5 – 10 |
Preis: 190,00 € incl. MWSt | Die Preise verstehen sich incl. Material, Musterplatten, Seminarmappe sowie Getränke und kleine Snacks. |
Anmeldung: | Am besten per E-Mail: claudia[at]claudiaroessner.de Rückfragen gerne telefonisch unter: 0911/ 94 19 868 |
Freue mich auf euere Rückmeldungen.
Mit farbenfrohen Grüßen
Claudia Rößner
Dekorartionsmalerei
Farb und Raumberatung